|  | 
					|  |  |  | 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 
 Ausstellung danach / Ausstellung davor
 
 21.7. bis 17.08.2006
 Nico Vincent
 ARTEFAKT
 
 
  Nico Vincent hat in seiner Arbeit historische und moderne Gebäude, die das architektonische Hamburger Stadtbild prägen, fotografiert, mittels digitaler Medien dekonstruiert und durch vielfache Spiegelung sowie durch neues Zusammensetzen rekonstruiert.
 
 Gebäude und -komplexe sind entstanden, kleine futuristisch anmutende Stadtinseln, autarke Lebensräume. Andere Bauten rekonstruiert er bewusst als objektartige Gebilde, reduziert auf Form, Farbe, Licht und Schatten.
 
 Von der Realität ausgehend wird eine neue Räumlichkeit geschaffen, die von ihrer eigentlichen Umgebung, ihrer Funktion als Wohn- oder Arbeitsraum losgelöst, imaginär und irreal anmutend im Raum schwebt. Diese Transformation der Konstruktion verändert deren Volumen dahingehend, dass ihr visueller Eindruck um ein vielfaches verstärkt wird, um die Essenz eines jeden Gebäudes hervorzuheben.
 
 Die neue Darstellung erlaubt nicht nur einen ungewöhnlichen und utopischen Blick auf die Hamburger Architektur, auch möchte Vincent zum Hinterfragen des Enstehungsprozesses, der digitalen Manipulation von Fotografien und der ästhetik zeitgenössischer Architektur anregen.
 
 Nico Vincent lebt und arbeitet in Hamburg. Er fotografiert schwerpunktmäßig in den Bereichen Reportage, Portrait und Architektur.
 
 |  |  |  | Eröffnung: 20. Juli 2006
 Ausstellungsdauer: 21.7. bis 17.08.2006
 
 · Website Nicolas Vincent
 · Architektursommer
 · Art-Giclee  (Ausstellungsprints)
 
 
 
 |  |  |  | 
 Eine Ausstellung im Rahmen des Architektur Sommers 2006.
 © Nico Vincent
 
 |  |  |  |  |  | 
					|  |  |  |  |  |  |  | 
							|  |  |  |  |  |  |  | Die aplanat Galerie für Fotografie ist Geschichte. Bitte wenden Sie sich an: 
 galerie hiltawsky
 Tucholskystrasse 41
 10117 Berlin
 0171 8134567
 www.hiltawsky.com
 mail@hiltawsky.com
 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |